murrend

murrend
- {murmurous} rì rầm, xì xào, róc rách, thì thầm

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Knurren — Knurren, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches einen mit knarren verwandten Schall, der aber von gröberer Art ist, nachahmet, diesen Schall hervor bringen. Am häufigsten gebraucht man es im gemeinen Leben im figürlichen und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Der Handschuh — ist eine der bekanntesten Balladen Friedrich Schillers aus dem Jahr 1797, dem Jahr des freundschaftlichen Wettstreits um die besseren Balladen mit Johann Wolfgang von Goethe. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Aufbau 3 Herkunft …   Deutsch Wikipedia

  • Donelaitis — Kristijonas Donelaitis (er selbst nannte sich Christian Donalitius, * 1. Januar 1714 in Lasdinehlen bei Gumbinnen; † 18. Februar 1780 in Tollmingkehmen) war protestantischer Pfarrer einer deutsch litauischen Gemeinde im ostpreußischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kristijonas Donelaitis — Christian Donaleitis, auch Kristijonas Donelaitis (er selbst nannte sich Christian Donalitius, * 1. Januar 1714 in Lasdinehlen bei Gumbinnen; † 18. Februar 1780 in Tollmingkehmen) war protestantischer Pfarrer einer deutsch litauischen Gemeinde im …   Deutsch Wikipedia

  • Mirjam — (so v.w. Maria), Tochter Amrams, Schwester von Moses u. Aaron; rieth der Tochter des Pharao, welche Moses aus dem Wasser rettete, für ihn eine jüdische Amme zu nehmen, u. holte nun, als diese einwilligte, ihre u. Moses Mutter; vgl. Siphra. Sie… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Anmurren — Anmurren, verb. reg. act. murrend ansehen; ingleichen figürlich, über etwas murren. Sie murren die Fehler der Menschen an, Raben …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Der Handschuh — Jean Clouet: Francis I of France 1527, Paris, Musée du Louvre Der Handschuh (The Glove) is a ballad by Friedrich Schiller, written in 1797, the year of his friendly ballad competition with Goethe. Contents …   Wikipedia

  • Wunnigel — ist eine Erzählung von Wilhelm Raabe, die 1876 entstand und Ende 1878 in Braunschweig erschien. Die Groteske war bereits im Winter 1877/78 in Westermanns Monatsheften abgedruckt worden. Nachauflagen zu Raabes Lebzeiten erschienen 1900 und… …   Deutsch Wikipedia

  • knurrig — knụr|rig 〈Adj.〉 murrend, mürrisch, verdrießlich * * * knụr|rig <Adj.> [eigtl. = (von einem Hund) gern u. oft knurrend]: mürrisch, verdrießlich: ein er Alter. Dazu: Knụr|rig|keit, die. * * * knụr|rig <Adj.> [eigtl. = (von einem… …   Universal-Lexikon

  • murmeln — murmelnintr 1.nörgeln;sichunzufriedenäußern;aufbegehren.DerNörgleräußertsich»murrend=brummend«.Seitdem15.Jh. 2.mitjmmurmeln=mitjmsprechen.MeinteigentlichdieintiefemFlüstertongerührteUnterhaltung.1900ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Gerte — 1. Die Gerte muss nicht mit der Peitsche anbinden. 2. Ein weidin Gert ist gelenck vnd schwach, vnnd man kan doch starck bäum damit seilen. – Lehmann, 263, 45. 3. Eine Gerte ist gut, ein Knotenstock besser. »Die Thorheit ist ein zierliches… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”